Gemeinderat. Stenographischer Bericht über die öffentliche Sitzung vom 18. Dezember 1918. 27. Antrag der GR Hellmann und Genossen

Fiche du document

Type de document
Langue
Identifiant
  • 0000-000E-585C-9
Relations

Ce document est lié à :
Die Große Transformation

Ce document est lié à :
https://arche.acdh.oeaw.ac.at/api/137830

Licences

Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0) , Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) , Universität Wien , Universität Wien , https://arche.acdh.oeaw.ac.at/api/41760


Mots-clés 0

Zwischenkriegszeit

Citer ce document

Theresa Garstenauer et al., « Gemeinderat. Stenographischer Bericht über die öffentliche Sitzung vom 18. Dezember 1918. 27. Antrag der GR Hellmann und Genossen », ARCHE : Centre de ressources et de données pour les humanités numériques autrichien


Partage / Export

Résumé 0

27. Antrag der GR Hellmann und Genossen, betreffend die Regelung der Bezüge der Wiener Lehrerschaft. Aufgrund der Teuerung und der übermäßigen Belastung von Festangestellten beantragen Josef Hellmann und Genossen ein neues Gehaltsgesetz, dass den Lebensverhältnissen entspricht, Gleichstellung bei den Bezügen von Lehrerinnen und Lehrern, sowie PensionistInnen und Aktiven, Festanstellungen für VolksschullehrerInnen nach der Lehrbefähigungsprüfung, Abschaffung von Aushilfslehrern, Systemisierung der neuen Lehrstellen und die Erhöhung von Leiterzulagen. Dieser Antrag geht wie ein Antrag des GR Hohensinner (26.) auf Erhöhung der Ersatzzulage für Lehrer und Lehrerinnen an Bürgerschulen und der Triennien nach der Bürgerschulprüfung.

document thumbnail

Par les mêmes auteurs

Exporter en