Marc Bloch et l’Allemagne

Fiche du document

Auteur
Date

1999

Type de document
Périmètre
Langue
Identifiant
Collection

Persée

Organisation

MESR

Licence

Copyright PERSEE 2003-2023. Works reproduced on the PERSEE website are protected by the general rules of the Code of Intellectual Property. For strictly private, scientific or teaching purposes excluding all commercial use, reproduction and communication to the public of this document is permitted on condition that its origin and copyright are clearly mentionned.


Citer ce document

Utz Jeggle, « Marc Bloch et l’Allemagne », Revue des Sciences Sociales (documents), ID : 10.3406/revss.1999.3172


Métriques


Partage / Export

Résumé De En

Marc Bloch und Deutschland Utz Jeggle, deutscher Professsor für Ethnologie, hebt die Bedeutung des Werkes von Marc Bloch hervor. Dieses Werk zeichnet sich besonders durch das Verstehen des 2. Weltkriegs und “der Seltsamen Niederlage” aus, der der Autor seine intellektuelle Feinheit und seine absolute Wahrheitsliebe widmet. Der Eigenname bewahrt sowohl die Identität, wie er auch eine Individualität schafft. Er kann eine soziale und politische Funktion haben. Einen Namen geben ist manchmal ein Zeichen von Souveränität, manchmal aber auch der Wunsch, eine schändliche Geschichte zu vertuschen, wie zum Beispiel der Name Ludwig Uhland für unser Institut. Es hat zwanzig Jahre gedauert, bis die Düsseldorfer Universität endlich den Namen des kritischen Dichters Heinrich Heine angenommen hat. Ein Name ist ein symbolisches Element, der Name Marc Bloch ist der Name eines Republikaners, eines nicht praktizierenden Juden, eines Patrioten und eines Weisen, dessen Leidenschaft die historische Forschungsarbeit war. Wie der deutsche Dichter Uhland sagt, “Du findest keinen besseren”.

Marc Bloch and Germany Utz Jeggle, a German Professor of ethnology underlines the importance of Marc Bloch’s work regarding the understanding of the second World War and especially “l’Etrange défaite”, in which he shows his intellectual subtlety and his absolute search for the truth. The proper name is a guardian of identity and also creates individuality. It can have either a social or a political function. Giving a name is sometimes a sign of sovereignty but also a desire to cover up a shameful history like the name of Ludwig Uhland for our institute. It took twenty years for the University of Düsseldorf to adopt the name of the critical poet Heinrich Heine. A name is part of the symbolic system. “Marc Bloch” is the name of a republican, a non-religious Jewish, a patriot and a scholar with a passion for historical research. As the German writer and poet Uhland said : “You will not find a better one.”

document thumbnail

Par les mêmes auteurs

Exporter en