Die swissbib Datenplattform: Innovative und flexible Infrastrukturen als Basis für zukunftsfähige Informationsservices

Fiche du document

Date

3 septembre 2019

Type de document
Périmètre
Langue
Identifiant
Source

Arabesques

Relations

Ce document est lié à :
info:eu-repo/semantics/reference/issn/1269-0589

Ce document est lié à :
info:eu-repo/semantics/reference/issn/2108-7016

Licences

CC BY-ND 2.0 , info:eu-repo/semantics/openAccess


Citer ce document

Günter Hipler et al., « Die swissbib Datenplattform: Innovative und flexible Infrastrukturen als Basis für zukunftsfähige Informationsservices », Arabesques, ID : 10.35562/arabesques.1220


Métriques


Partage / Export

Résumé 0

Grundkonstanten von swissbibDie swissbib Datenplattform startete als Projekt im Jahre 2008. Die Grundidee, entworfen von der Universitätsbibliothek Basel, war die Etablierung eines schweizweiten Metakatalogs für die dezentralen Katalogsysteme der Schweizer Universitätsbibliotheken, der Nationalbibliothek sowie diverser Repositorien der angeschlossenen Institutionen. Der finanzielle Umfang des Projekts erforderte eine weltweite Ausschreibung nach GATT Richtlinien.Die Aufstellung der Ausschreibung …

document thumbnail

Par les mêmes auteurs

Exporter en