Einleitung

Fiche du document

Date

11 décembre 2023

Type de document
Périmètre
Langue
Identifiant
Relations

Ce document est lié à :
info:eu-repo/semantics/reference/issn/2605-8359

Ce document est lié à :
info:eu-repo/semantics/reference/issn/0751-4239

Organisation

OpenEdition

Licences

info:eu-repo/semantics/openAccess , https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/


Citer ce document

Hélène LECLERC et al., « Einleitung », Cahiers d’études germaniques, ID : 10.4000/ceg.18604


Métriques


Partage / Export

Résumé 0

Durch die vielfach traumatischen territorialen Veränderungen, die Europa seit dem Fall der wohl einschneidendsten Grenze der letzten Jahrhunderte, des „Eisernen Vorhangs“, im Jahr 1989 erfuhr, stieg das wissenschaftliche Interesse an der Thematik der Grenze, insbesondere in der Mittel- und Osteuropaforschung. In eben diesem Jahr 1989 erschien die Pionierstudie Boundaries. The making of France and Spain in the Pyrenees von Peter Sahlins, die den französisch-spanischen Grenzraum und die „Erfin...

document thumbnail

Par les mêmes auteurs

Exporter en