Determinanten der Länderwahl privater schweizerischer Entwicklungshilfe

Fiche du document

Date

10 juin 2010

Type de document
Périmètre
Langue
Identifiant
Relations

Ce document est lié à :
info:eu-repo/semantics/reference/issn/1660-5926

Ce document est lié à :
info:eu-repo/semantics/reference/issn/1663-9677

Organisation

OpenEdition

Licences

All rights reserved , info:eu-repo/semantics/openAccess


Citer ce document

Christoph Stamm, « Determinanten der Länderwahl privater schweizerischer Entwicklungshilfe », Schweizerisches Jahrbuch für Entwicklungspolitik, ID : 10.4000/sjep.499


Métriques


Partage / Export

Résumé 0

Einführung Die aus privaten Beiträgen finanzierte jährliche „Auslandhilfe“ belief sich in der Schweiz in den letzten Jahren auf 280 bis 330 Millionen Franken. Diese Beiträge setzen sich aus Entwicklungszusammenarbeit, humanitärer Hilfe und Hilfe an Transitionsländer zusammen. Die Gelder werden von den schweizerischen Hilfswerken und anderen Nichtregierungsorganisationen (NRO) beinahe ausschliesslich für bilaterale Projekte in Entwicklungs- und Transitionsländern eingesetzt. Im Gegensatz zur ö...

document thumbnail

Par les mêmes auteurs

Exporter en