Queeres Begehren: Hendrick van Balens „Diana und Aktäon“

Fiche du document

Date

5 mai 2024

Types de document
Périmètre
Identifiant
Source

The Article

Relations

Ce document est lié à :
info:eu-repo/semantics/reference/issn/2749-4497

Organisation

OpenEdition

Licence

info:eu-repo/semantics/openAccess


Citer ce document

Adina Ackermann und Jael Winter, « Queeres Begehren: Hendrick van Balens „Diana und Aktäon“ », The Article, ID : 10.58079/10sy8


Métriques


Partage / Export

Résumé 0

Sieben Frauen und ein Mann – Doch ist er kein erwünschter Gast. Als heimlicher Beobachter stört er zwar das Bad der Jagdgöttin Diana und ihrer Begleiterinnen und stört damit nicht nur die Ruhe, sondern bricht auch die Regeln. Aber: Der Voyeur lädt gleichzeitig zum que(e)r lesen ein. Das Gemälde, das von den flämischen Künstlern Hendrick van Balen und Jan Brueghel d. Ä. im Jahr 1608 geschaffen wurde, präsentiert eine der antiken Geschichten aus Ovids „Metamorphosen“ (Abb. 1). ((Vgl. Ovid, Met...

document thumbnail

Par les mêmes auteurs

Exporter en