Portrait J. G. Herder (1744-1803)

Fiche du document

Auteur
Date

23 décembre 2020

Types de document
Périmètre
Identifiant
Source

Bilddetektiv

Organisation

OpenEdition

Licence

info:eu-repo/semantics/openAccess


Citer ce document

bilddetek, « Portrait J. G. Herder (1744-1803) », Bilddetektiv, ID : 10.58079/m0hv


Métriques


Partage / Export

Résumé 0

Johann Gottfried Herder (1744-1803), Philosoph, Kulturhistoriker und Dichter studierte Theologie in Königsberg, wurde 1764 Lehrer und Prediger in Riga, öffnete 1770 bei einem Treffen in Straßburg Goethe die Augen für die Bedeutung der Volksdichtung, ging 1771 als Prediger nach Bückeburg und von dort nach Weimar. Befreundete sich mit Jean Paul. Im Widerspruch zu den leblosen Kategorien der Aufklärungszeit lehrte Herder seine Zeitgenossen den Sinn zu verstehen, wie Sprache, Kunst und Dichtung ...

document thumbnail

Par les mêmes auteurs

Exporter en