Annabel Walz: Mit Eimer und Sieb im Datenmeer. Wie archiviert man Webseiten und wie kann man sie verstehen?

Fiche du document

Date

27 novembre 2023

Types de document
Périmètre
Identifiant
Organisation

OpenEdition

Licence

info:eu-repo/semantics/openAccess


Citer ce document

digitalhistory, « Annabel Walz: Mit Eimer und Sieb im Datenmeer. Wie archiviert man Webseiten und wie kann man sie verstehen? », Digital History Berlin, ID : 10.58079/nl50


Métriques


Partage / Export

Résumé 0

Die Frage, wie man „das Web“ archiviert, ist nicht mehr neu, eine einfache Antwort gibt es aber noch immer nicht. Es gibt verschiedene Herangehensweisen, um zu versuchen, das volatile Medium zu sichern – ihnen allen gemeinsam ist, dass das Ergebnis der Sicherung ein gegenüber dem Ausgangsobjekt transformiertes reborn-digital Objekt ist (Niels Brügger, The Archived Web, 2018). Für die Archivierung ergeben sich daraus die Fragestellungen, was bewahrt werden soll, wie das umgesetzt werden kann ...

document thumbnail

Par les mêmes auteurs

Exporter en