Rote Frontkämpfer*innen? – Männlichkeit durch Exklusion in der Weimarer KPD

Fiche du document

Auteur
Date

6 juillet 2021

Types de document
Périmètre
Identifiant
Relations

Ce document est lié à :
info:eu-repo/semantics/reference/issn/2629-5504

Organisation

OpenEdition

Licence

info:eu-repo/semantics/openAccess


Citer ce document

hsl, « Rote Frontkämpfer*innen? – Männlichkeit durch Exklusion in der Weimarer KPD », History | Sexuality | Law, ID : 10.58079/ppww


Métriques


Partage / Export

Résumé 0

Felix Müller studiert Geschichte und Politik des 20. Jahrhunderts (M.A.) an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Europäischen Zwischenkriegszeit, der Weimarer Republik und der Intellektuellengeschichte. Kontakt: felix.konrad.mueller[at]posteo.de  Der Rote Frontkämpferbund (RFB), wurde im Sommer 1924 gegründet. Der Kampfbund agierte zwar offiziell autonom, stand de facto aber unter Direktive der Parteiführung der Kommunistischen Partei Deutschl...

document thumbnail

Par les mêmes auteurs

Exporter en