Skulptur, Musik und Literatur: These, Antithese und Synthese

Fiche du document

Date

13 mars 2016

Types de document
Périmètre
Identifiant
Relations

Ce document est lié à :
info:eu-repo/semantics/reference/issn/2365-0036

Organisation

OpenEdition

Licence

info:eu-repo/semantics/openAccess


Citer ce document

michaegroneberg, « Skulptur, Musik und Literatur: These, Antithese und Synthese », Männlich - weiblich - zwischen, ID : 10.58079/qdln


Métriques


Partage / Export

Résumé 0

Auch im symbolischen Bereich gibt es die zeitliche Dimension, gibt es Veränderung und Denken in Bewegung. Der Ansatz, dass Wahrheit wesentlich zeitlich sei, kommt in Hegels dialektischer Auffassung von Philosophie zum Ausdruck. Für ihn ist auch der Begriff etwas Organisches, Lebendiges, nichts statuenhaft Fixiertes. Dieser Blogpost ist der fünfte einer Reihe von Beiträgen, die auf den Vortrag von Michael Groneberg auf dem Symposion "Männlich-weiblich-zwischen" (September 2015) zurückgehen. ...

document thumbnail

Par les mêmes auteurs

Exporter en