Claudie Paye, „Der französischen Sprache mächtig”. Kommunikation im Spannungsfeld von Sprachen und Kulturen im Königreich Westphalen, 1807–1813, München 2013 (Pariser Historische Studien, 100).

Fiche du document

Auteur
Date

1 juin 2013

Types de document
Périmètre
Identifiant
Relations

Ce document est lié à :
info:eu-repo/semantics/reference/issn/2199-0832

Organisation

OpenEdition

Licence

info:eu-repo/semantics/openAccess


Citer ce document

Claudie Paye, « Claudie Paye, „Der französischen Sprache mächtig”. Kommunikation im Spannungsfeld von Sprachen und Kulturen im Königreich Westphalen, 1807–1813, München 2013 (Pariser Historische Studien, 100). », Napoleon auf der Spur, ID : 10.58079/rqzn


Métriques


Partage / Export

Résumé 0

Claudie Paye, „Der französischen Sprache mächtig”. Kommunikation im Spannungsfeld von Sprachen und Kulturen im Königreich Westphalen, 1807–1813, München 2013 (Pariser Historische Studien, 100). Nur wenige Jahre (1807–1813) bestand das Königreich Westphalen unter der Regierung von Jérôme Bonaparte. Die Beherrschung der französischen Sprache erhielt dort einen ganz besonderen Stellenwert. Trotz gelegentlich heftiger Thematisierung der Sprachbarriere verlief die Kommunikation zwischen Deutsch- ...

document thumbnail

Par les mêmes auteurs

Exporter en