Rezension zu Thomas Auinger: Individuum est effabile. Spekulativ logische Erkenntnis des Einzelnen in Hegels Wissenschaft der Logik, Hamburg 2021

Fiche du document

Date

18 avril 2022

Types de document
Périmètre
Identifiant
Relations

Ce document est lié à :
info:eu-repo/semantics/reference/issn/2751-7934

Organisation

OpenEdition

Licence

info:eu-repo/semantics/openAccess


Citer ce document

Robert König, « Rezension zu Thomas Auinger: Individuum est effabile. Spekulativ logische Erkenntnis des Einzelnen in Hegels Wissenschaft der Logik, Hamburg 2021 », Systematische Offenheit, ID : 10.58079/un3b


Métriques


Partage / Export

Résumé 0

"Thomas Auinger legt mit Individuum est effabile. auf den ersten Blick eine elaborierte und tiefgehende Detailstudie zu zentralen Passagen aus Hegels Logik vor und sein Buch verdient schon aus der Perspektive einer wissenschaftlichen Hegel-Exegese nachhaltige Beachtung. Sein mikroskopischer Durchgang durch die zentralen Bestimmungen der Kapitel Die Wirklichkeit und Das absolute Verhältnis aus der Wesenslogik sowie durch die grundlegenden Formen Allgemeines – Besonderes – Einzelnes aus der Be...

document thumbnail

Par les mêmes auteurs

Exporter en