markovify – eine kurze Anleitung

Fiche du document

Date

26 octobre 2021

Types de document
Périmètre
Identifiant
Organisation

OpenEdition

Licence

info:eu-repo/semantics/openAccess


Citer ce document

Simon Meier-Vieracker, « markovify – eine kurze Anleitung », Uncreative Digital Writing, ID : 10.58079/v1xr


Métriques


Partage / Export

Résumé 0

Eine einfache Methode zur automatischen Generierung von Texten auf der Grundlage eines Trainingskorpus ist die Modellierung von sogenannten Markov Chains. Ganz kurz gesagt geht es darum, für Sequenzen von Wörtern die wahrscheinlichsten Fortsetzungen zu bestimmen, so wie es etwa die AutoVervollständigung auf unseren Smartphones tut. Dies geschieht auf der Basis von Ngrammen und ihrer Verteilung in einem Korpus, so dass der Output ein Mindestmaß an Kohärenz aufweist. Mit dem Python Package mar...

document thumbnail

Par les mêmes auteurs

Exporter en