Episode 1 - Konflikte um Nachhaltige Mobilität – Perspektiven aus Klimabewegung, Gewerkschaft und Betrieb

Fiche du document

Date

26 avril 2022

Type de document
Périmètre
Langue
Identifiant
Licences

public , all rights reserved , info:eu-repo/semantics/openAccess



Citer ce document

Sonderforschungsbereich Transregio 294 "Strukturwandel des Eigentums", « Episode 1 - Konflikte um Nachhaltige Mobilität – Perspektiven aus Klimabewegung, Gewerkschaft und Betrieb », Digitale Bibliothek Thüringen, ID : 10670/1.zkzzmn


Métriques


Partage / Export

Résumé 0

Unsere erste Podcastfolge ist endlich da! Wir starten unsere Podcastreihe mit einem akutellen Thema, das wissenschaftliche Überlegungen zum Thema nachhaltige Mobilität mit Erfahrungen aus der Praxis von Klimabewegung, Gewerkschaft und Betrieb zusammenbringt. Kim Lucht und Steffen Liebig vom Sonderforschungsbereich befragen die vier Gäste Christopher Szymula (Verkehrsingenieur, Straßenbahnfahrer aus Leipzig), Lea Knoff (Students for Future, Die Linke/ SDS aus Leipzig), Laura Meschede (Offenes Antikapitalistisches Klimatreffen München) und Ferhat Kirmizi (stellvertretender Betriebsratsvorsitzender Bosch München-Berg am Laim) zu Erfahrungen und Herausforderungen der Allianz zwischen Klimabewegung(en) und Gewerkschaften.

document thumbnail

Par les mêmes auteurs

Exporter en