Abstract zum Vortrag von Uri Kaufmann: Die rheinischen Juden vor 1914 - Zwei Rabbinerbiographien als Veranschaulichung der internen Debatten: Emanuel Carlebach (1874-1927) und Salomon Samuel (1867-1942)

Metadatas

Date

September 18, 2013

Language
Identifier
Organization

OpenEdition


Cite this document

Judith Dittmar, « Abstract zum Vortrag von Uri Kaufmann: Die rheinischen Juden vor 1914 - Zwei Rabbinerbiographien als Veranschaulichung der internen Debatten: Emanuel Carlebach (1874-1927) und Salomon Samuel (1867-1942) », 1914 - Mitten in Europa. Das Rheinland und der Erste Weltkrieg, ID : 10670/1.2g5aui


Metrics


Share / Export

Abstract 0

Die rheinischen Juden befanden sich vor 1914 im Umbruch, eine große Zahl osteuropäischer Juden war zugewandert. Traditionalistische Landjuden waren zuvor in die Städte zugezogen: Es entwickelte sich eine heftige interne Debatte über die Moderne im Judentum, in der jüdischen Liturgie und über Formen jüdischer Religiosität. Sollte es angesichts der Assimilationsverluste ein Zurück zur jüdischen Schule geben? Die beiden Rabbiner gaben unterschiedliche Antworten. Einig aber war man sich, dass man...

From the same authors

Similar documents