December 20, 2019
Katrin Keller, « Eine kaiserliche Erinnerung: Zur Memoria für Maria Amalia von Bayern », Kaiserin und Reich, ID : 10670/1.afv4i8
Als Kaiserin-Witwe Maria Amalia, Erzherzogin von Österreich und nachgelassene Witwe Kaiser Karls VII., am 11. Dezember 1756 in München verstarb, herrschte seit drei Monaten wieder Krieg im Heiligen Römischen Reich. Zwar war Bayern selbst noch nicht direkt betroffen, aber Maria Amalias Schwester, die Königin von Polen und Kurfürstin von Sachsen Maria Josepha, war quasi Gefangene im Dresdner Schloss, seit die Stadt im September von preußischen Truppen besetzt worden war. Gleiches galt für Maria...