March 6, 2013
Christoph Pallaske, « Abstract | Manuel Alternkirch | Situative Erinnerungskultur in der Wikipedia | Ein Werkstattbericht », Geschichte Lernen digital, ID : 10670/1.bhfsjn
Die Wikipedia ist ein digitales Phänomen! Erstaunlich ist nicht nur die schiere Größe, die gedruckte enzyklopädische Angebote um ein Vielfaches übertrifft, sondern auch die Art und Weise, wie Inhalte in der Wikipedia zustande kommen. Viele unterschiedliche Akteure mit unterschiedlichen Vorstellungen, Arbeitsweisen und Schwerpunkten gestalten gemeinsam die Inhalte der Online-Enzyklopädie. Prinzipiell für alle offen, ermöglicht die Wikipedia also die Mitarbeit an Artikeln aus dem Bereich Gesch...