Vortrag von Prof. Dr. Reinhardt Wendt: "Die Internierung des Gustav Kronfeld in Neuseeland. Diasporaerfahrung und Transkulturalität von Deutsch-Tonganern während des Ersten Weltkrieges", 25.1., 10 Uhr

Metadatas

Date

January 25, 2014

Language
Identifier
Organization

OpenEdition


Cite this document

Stefanie Schild M.A., « Vortrag von Prof. Dr. Reinhardt Wendt: "Die Internierung des Gustav Kronfeld in Neuseeland. Diasporaerfahrung und Transkulturalität von Deutsch-Tonganern während des Ersten Weltkrieges", 25.1., 10 Uhr », 1914 - Mitten in Europa. Das Rheinland und der Erste Weltkrieg, ID : 10670/1.duyns8


Metrics


Share / Export

Abstract 0

Reinhardt Wendt rückt vor allem das Thema des individuellen Leides und der Diskriminierungen ins Zentrums seines Vortrags. Dabei konzentriert er sich auf den Pazifik als Schauplatz des Ersten Weltkriegs. Am Beispiel des Auswanderers Gustav Kronfeld, seiner Familie und seines Freundeskreises zeigte er, wie im Verlauf des Ersten Weltkriegs ausgewanderte Deutsche durch die Alliierten wieder zu Deutschen gemacht wurden, obwohl sie sich selbst seit Jahren nicht mehr als Deutsche betrachteten. Um d...

From the same authors

Similar documents