April 4, 2020
Jonas Richter, « Erklärungsansätze für mhd. "mîle" (1): Afrz. "mine"? », GeSpiele, ID : 10670/1.girpai
Ein früherer Beitrag widmete sich den mittelhochdeutschen (mhd.) Textstellen, die ein Spiel namens mîle erwähnen. Dieser Beitrag geht der Frage nach, wie sich diese Bezeichnung erklären lassen könnte. Schon Ende des 19. Jahrhunderts wurde überlegt, was für ein Spiel mit mîle gemeint sein könnte. Alwin Schultz fragt im ersten Band seines Höfischen Lebens zur Zeit der Minnesinger, ob mîle mit dem neuhochdeutschen (nhd.) Mühleziehen gleichbedeutend sei, und erwägt auch, es zu der altfranzösisc...