September 18, 2013
Judith Dittmar, « Abstract zum Vortrag von Andrea von Hülsen-Esch: Inkubatierte und Arrivierte der bildenden Kunst am Rhein », 1914 - Mitten in Europa. Das Rheinland und der Erste Weltkrieg, ID : 10670/1.gqauxw
Seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert schlossen sich Künstler in Gruppen zusammen, um ihre Ziele besser durchsetzen zu können. Von der Freien Vereinigung Düsseldorfer Künstler über die Künstlerverbindung Niederrhein bis zum Kölner Künstlerbund schufen diese Gruppierungen bis in das erste Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts ein Forum für die Moderne in Abgrenzung zur etablierten Kunst. Mit der Cölner Sezession 1910, dem Düsseldorfer Sonderbund 1909 bis hin zur Neuen Gesellschaft für künstlerische Ku...