June 10, 2014
Judith Buendgens-Kosten, « Von A1 bis C2 in 140 Zeichen? Twitter zum Sprachenlernen, Teil 2 », Call me, ID : 10670/1.jt8je6
Im letzten Blogpost ging es um Twitter als Distributionskanal für Sprachlernmaterialien im Mikroformat. Schnell ein paar word-a-day Twitteraccounts zu followen, dauert nur Sekunden. Selber einen Twitteraccount einzurichten, der automatisiert Sprachlerntweets sendet, ist ebenfalls ein vergleichsweise einfacher Einstieg in die Arbeit mit Twitter. Aber soll es das schon gewesen sein?! Twitter ist mehr als nur ein Distributionskanal. Es ist auch ein soziales Netzwerk. Und als solches lebt es von ...