August 20, 2019
Katrin Keller, « 1719: Eine Hochzeit und drei Kaiserinnen », Kaiserin und Reich, ID : 10670/1.l6eg4g
Heute vor 300 Jahren fand in Wien eine Hochzeit statt, die aus verschiedenen Gründen nicht alltäglich war: Der sächsische Kurprinz Friedrich August, der einzige legitime Sohn Augusts des Starken, des Kurfürsten von Sachsen und Königs von Polen, heiratete Erzherzogin Maria Josepha ((Zu ihr siehe etwa Helen Watanabe O'Kelly, Religion and the Consort: Two Electresses of Saxony and Queens of Poland (1697-1757), in: Clarissa Campbell Orr (Hg.), Queenship in Europe 1660-1815: The Role of the Consor...