January 29, 2020
Jonas Richter, « Belege für die mittelhochdeutsche Spielbezeichnung "mîle" », GeSpiele, ID : 10670/1.rx05i7
In der mittelhochdeutschen Literatur begegnen uns das Substantiv mîle und das Verb mîlen als Ausdrücke für ein Spiel. Welches Spiel damit gemeint sein könnte, ist ungeklärt. In diesem Artikel werde ich auf die Textstellen eingehen, in denen das Wort vorkommt. Spätere Blogeintrag besprechen die Hypothesen, der Ausdruck entspreche der altfranzösischen Spielbezeichnung mine oder dem neuhochdeutschen Mühlespiel. Erklärungsansätze für mhd. “mîle” (1): Afrz. “mine”? Erklärungsansätze für mhd. “mî...