April 21, 2020
Michael Hölscher, « Form Follows Function │ Stilmittel in der Bibel », Grammata, ID : 10670/1.sn7xq6
Die meisten unserer modernen Texte sind vermutlich sehr viel inhaltsorientierter als die antiken. Wir achten beim Schreiben in der Regel auf die inhaltlichen Fakten. Und auch beim alltäglichen Lesen sind uns bis ins Detail durchdachte Satzstrukturen (meistens) nicht so wichtig. In antiken Texten, zu denen auch die biblischen Texte zählen, ist das anders. Hier enthalten sehr viel häufiger bereits die Struktur und die Form des Textes einen wichtigen Teil der Botschaft. Man könnte die Grundide...