September 18, 2013
Judith Dittmar, « Abstract zum Vortrag von Susanne Hilger: Erfahrungen von Beschleunigung - Mobilität und Moderne im Rheinland am Vorabend des Ersten Weltkriegs », 1914 - Mitten in Europa. Das Rheinland und der Erste Weltkrieg, ID : 10670/1.hs9j1v
Mit der „zweiten Industrialisierung“ begann sich seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert das Verhältnis von Raum und Zeit massiv zu verändern. Werner Sombart bezeichnete daher den „Drang nach Beschleunigung des Lebenstempos“ als „ein Signum der hochkapitalistischen Epoche“ (Die deutsche Volkswirtschaft im 19. und im Anfang des 20. Jahrhunderts, 1903). Der zunehmende Verdichtungsprozess, der die Beschleunigung in der industriellen Produktion wie auch mit Automobil, Luftfahrt, Telegraphie und Tele...