June 3, 2014
K. Erik Franzen, « Energie, Fabrik, Erinnerung », Hoyerswerda, ID : 10670/1.nkx78q
Knappenrode, Stadtteil von Hoyerswerda. In der Ausstellung Was bleibt aus: Tagungsbericht Wirtschaft und Erinnerung. Industrie und Handel zwischen Traditionalismus, Identitätsbildung und Musealisierung. 11.04.2014-12.04.2014, Chemnitz, in: H-Soz-u-Kult, 03.06.2014, : ROBERT LORENZ (Knappenrode) skizzierte die Genese des musealen Ortes „Energiefabrik Knappenrode“ in der Oberlausitz: Von der 1914 gegründeten Brikettfabrik mit Werkssiedlung, vom Arbeits- und Lebensort zum Industriedenkmal (Mus...