Finanzierung internationaler Sportgroßveranstaltungen Finanzierung internationaler Sportgroßveranstaltungen De En

Fiche du document

Date

1 janvier 2009

Type de document
Périmètre
Langue
Identifiant
Relations

Ce document est lié à :
Sportfinanzierung – Spannungen zwischen Markt und Staat; Edition HWWI; Band 02

Ce document est lié à :
1865-7974

Ce document est lié à :
https://doi.org/10.15460/HUP.HWWI

Ce document est lié à :
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:18-3-705

Licences

info:eu-repo/semantics/openAccess , Copyright (c) 2008 Göttrik Wewer , https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.0/legalcode



Citer ce document

Göttrik Wewer, « Finanzierung internationaler Sportgroßveranstaltungen », Hamburg University Press, ID : 10.15460/hup.214.1586


Métriques


Partage / Export

Résumé De En

Sport wird einerseits wie jede andere Tätigkeit in der Gesellschaft mit öffentlichen Abgabelasten beschwert, andererseits im Vergleich zu ähnlichen Tätigkeiten steuerlich geschont und sogar öffentlich unterstützt. Diese Ambivalenz der steuerlichen Behandlung des Sports hat wiederholt Fragen nach der öffentlichen Finanzierung des Sportes aufgeworfen: Inwieweit sind Leistungen der öffentlichen Hände gerechtfertigt, inwieweit lösen Sportveranstaltungen den Tatbestand der Besteuerung aus? Dieser von Hans-Peter Büch, Wolfgang Maennig und Hans-Jürgen Schulke herausgegebene Band versucht, unter dem Motto „Science meets Practice“ ausgewählte Fragestellungen zu dieser Problematik aus wissenschaftlicher und sportpolitischer Sicht zu beantworten.

On the one hand, sport like any other activity in society is burdened with public taxes, and on the other hand, in comparison to similar activities, is tax-free and even publicly supported. This ambivalence of tax treatment of sport has repeatedly raised questions about the public financing of sport: To what extent are services provided by the public sector justified, and to what extent do sporting events trigger taxation? This volume, edited by Hans-Peter Büch, Wolfgang Maennig and Hans-Jürgen Schulke, attempts to answer selected questions on this problem from a scientific and sports-political point of view under the motto "Science meets Practice".

document thumbnail

Par les mêmes auteurs

Exporter en