Faire parler les objets

Metadatas

Date

July 2, 2020

Language
Identifiers
Collection

OpenEdition Books

Organization

OpenEdition

Licenses

info:eu-repo/semantics/openAccess , https://www.openedition.org/12554


Cite this document

Michel de Fornel, « Faire parler les objets », Éditions de l’École des hautes études en sciences sociales, ID : 10.4000/books.editionsehess.9930


Metrics


Share / Export

Abstract En De

This paper examines interactional sequences concerning routine situations of police investigation in which objects are no longer considered as personal belongings when they come under public scrutiny. The author studies the complex relationship between affordances, actions and activity context, showing that objects play a key role in setting up and maintaining the participation framework.

Der Autor untersucht die interaktionellen Prozesse, die routienemässig in der kriminalistischen Enquête zutage treten und innerhalb derer die Objekte aufhören, persönliche Gegenstände darzustellen, um in etwas verwandelt zu werden, das der öffentlichen Untersuchung ausgesetzt ist. Die komplexe Relation zwischen dem Einsatz der Mittel, den Aktionen und dem Kontext der Aktivität wird dargestellt. Ganz besonders zeigt der Autor die fundamentale Rolle auf, die die Objekte bei der Konstruktion und der Stabilisierung des Handlungsrahmens spielen.

document thumbnail

From the same authors