Solidarität und Selbsthilfe – Jüdische Wohltätigkeits- und Bildungsvereine im 19. Jahrhundert

Fiche du document

Date

26 mai 2024

Types de document
Périmètre
Identifiant
Relations

Ce document est lié à :
info:eu-repo/semantics/reference/issn/2363-6343

Organisation

OpenEdition

Licence

info:eu-repo/semantics/openAccess


Citer ce document

Harald Lordick, « Solidarität und Selbsthilfe – Jüdische Wohltätigkeits- und Bildungsvereine im 19. Jahrhundert », Deutsch-jüdische Geschichte Digital, ID : 10.58079/11py9


Métriques


Partage / Export

Résumé 0

»Es wird als eine schöne Eigentümlichkeit unserer Zeit gerühmt, daß der Gedanke der Vereinigung (Association) in ihr lebendig ist, daß für alle weitergehenden Zwecke Vereine gebildet werden. Im Judentume ist dies etwas ganz Altes, das seit Jahrhunderten vielfach gepflegt worden, und in allen Gemeinden haben zu jeder Zeit Chebroth zu allen wohltätigen Zwecken bestanden.« ((Ludwig Philippson: Der Rat des Heils. Eine Mitgabe für das ganze Leben an den israelitischen Konfirmanden (Bar Mizwah) un...

document thumbnail

Par les mêmes auteurs

Exporter en