Mehr Raum für Datenperspektiven – ›Minimal Editions‹ mit Hypotheses, Gitlab, Text+ Registry und Co.

Fiche du document

Date

14 juin 2024

Types de document
Périmètre
Identifiant
Relations

Ce document est lié à :
info:eu-repo/semantics/reference/issn/2363-6343

Organisation

OpenEdition

Licence

info:eu-repo/semantics/openAccess


Citer ce document

Harald Lordick, « Mehr Raum für Datenperspektiven – ›Minimal Editions‹ mit Hypotheses, Gitlab, Text+ Registry und Co. », Deutsch-jüdische Geschichte Digital, ID : 10.58079/11tm7


Métriques


Partage / Export

Résumé 0

»Hypotheses«, das »Blogportal für die Geistes- und Sozialwissenschaften«, wird intensiv und vielfältig genutzt. Es dient – naheliegend – der Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation, es werden aber auch Konferenzen, Lehrveranstaltungen und Forschungsprojekte dokumentiert, wir finden Besprechungen von Quellen, Neuveröffentlichungen und anderes mehr – Hypotheses ist grundlegender und facettenreicher, als das Genre ›Bloggen‹ üblicherweise verspricht. Hinzu kommt, ...

document thumbnail

Par les mêmes auteurs

Exporter en