Jüdisches Jugendheim Essen (1932–1938)

Fiche du document

Date

7 juin 2021

Types de document
Périmètre
Identifiant
Relations

Ce document est lié à :
info:eu-repo/semantics/reference/issn/2627-6488

Organisation

OpenEdition

Licence

info:eu-repo/semantics/openAccess


Citer ce document

Harald Lordick, « Jüdisches Jugendheim Essen (1932–1938) », Arbeitskreis Jüdische Wohlfahrt, ID : 10.58079/axmj


Métriques


Partage / Export

Résumé 0

1932 nahm in der Ruhrgebietsstadt Essen ein wohl einzigartiges jüdisches Jugendheim seinen Betrieb auf. Seine Realisierung verdankte sich insbesondere dem Engagement des damaligen Gemeinderabbiners Hugo Hahn (1893–1967). Das von dem Architekten Erich Mendelsohn entworfene »Haus der jüdischen Jugend«, so sein offizieller Name, entstand im Zusammenhang einer gerade auch von Hahn inspirierten sozialpolitischen Initiative für jüdische Jugendheime, die von den überregionalen jüdischen Wohlfahrtso...

document thumbnail

Par les mêmes auteurs

Exporter en