Zedaka – Leo Baeck zum Begriff von (sozialer) Gerechtigkeit

Fiche du document

Date

6 juillet 2021

Types de document
Périmètre
Identifiant
Relations

Ce document est lié à :
info:eu-repo/semantics/reference/issn/2627-6488

Organisation

OpenEdition

Licence

info:eu-repo/semantics/openAccess


Citer ce document

Harald Lordick, « Zedaka – Leo Baeck zum Begriff von (sozialer) Gerechtigkeit », Arbeitskreis Jüdische Wohlfahrt, ID : 10.58079/axmk


Métriques


Partage / Export

Résumé 0

1921 erschienen erstmals die Mitteilungen der 1917 gegründeten Zentralwohlfahrtsstelle der deutschen Juden (ZWST). ((Zedakah. Mitteilungen der Zentralwohlfahrtsstelle der deutschen Juden, Nr. 1, Januar 1921.)) Zum Titel dieser in Zeitschriftenform herausgegebenen und »in zwangloser Folge« geplanten Mitteilungen wählte die ZWST einen Kernbegriff der jüdischen Tradition: Zedaka. Und der erste Beitrag überhaupt, nach dem Geleitwort ((Von Bertold Timendorfer, dem damaligen Vorsitzenden der ZWST;...

document thumbnail

Par les mêmes auteurs

Exporter en