Die Öffnung der GND und die historische Forschung (Ausblick auf das GND4C-Forum 2019)

Fiche du document

Date

4 juin 2019

Types de document
Périmètre
Identifiant
Relations

Ce document est lié à :
info:eu-repo/semantics/reference/issn/2363-6343

Organisation

OpenEdition

Licence

info:eu-repo/semantics/openAccess


Citer ce document

Harald Lordick, « Die Öffnung der GND und die historische Forschung (Ausblick auf das GND4C-Forum 2019) », Deutsch-jüdische Geschichte Digital, ID : 10.58079/ns5j


Métriques


Partage / Export

Résumé 0

Die vielen tatsächlichen und weiteren potenziellen Akteure im Zusammenhang der GND bringen vielfältige Perspektiven auf die GND mit, und auch die Betrachtung von Seiten der historischen Forschung wird unterschiedliche Perspektiven und Interessen haben. Die Vernetzung von Online-Publikationen via Linked Open Data als Motivation gehört sicher dazu. Durch die Definition und Publikation von BEACON-Files und die Ausrüstung von Online-Angeboten mit einer Schnittstelle, die einen GND-ID-basierten Z...

document thumbnail

Par les mêmes auteurs

Exporter en