Neue Tools und Projekte von der Digital Humanities 2014 in Lausanne

Fiche du document

Auteur
Date

13 juillet 2014

Types de document
Périmètre
Identifiant
Relations

Ce document est lié à :
info:eu-repo/semantics/reference/issn/2198-8315

Organisation

OpenEdition

Licence

info:eu-repo/semantics/openAccess


Citer ce document

Tobias Hodel, « Neue Tools und Projekte von der Digital Humanities 2014 in Lausanne », Ordensgeschichte, ID : 10.58079/sk97


Métriques


Partage / Export

Résumé 0

Der jährliche Großkongress Digital Humanities fand in der letzten Woche in Lausanne am Genfersee statt. Die Veranstaltung dient traditionellerweise auch als Leistungsshow von Projekten und Produkten, die das Leben des Wissenschaftlers erleichtern sollen. Ein kurzer Überblick über neue und nicht mehr ganz neue Tools, die von Interesse sein könnten. Im vergangenen Sommer entstand im Rahmen eines „one week, one tool“-Hackathon der Serendip-o-matic. Ein Aggregator, welcher aus eingegebenen Texts...

document thumbnail

Par les mêmes auteurs

Exporter en