Leo Hirsch: Der Posener Jude

Fiche du document

Auteur
Date

6 novembre 2016

Types de document
Périmètre
Identifiant
Relations

Ce document est lié à :
info:eu-repo/semantics/reference/issn/2367-2285

Organisation

OpenEdition

Licence

info:eu-repo/semantics/openAccess


Citer ce document

Beata Mache, « Leo Hirsch: Der Posener Jude », Posener Heimat deutscher Juden, ID : 10.58079/stff


Métriques


Partage / Export

Résumé 0

Aus: Der Schild 13 (1934), Nr. 46. Beiblatt: Geist des Judentums Das Posener Judentum ist von der jüdischen und nichtjüdischen Umwelt meist etwas Stiefmütterlich behandelt worden. Für die westdeutschen Glaubensgenossen waren die Posener nur zu häufig eine Art Ostjuden, die man gering schätzte (was ein doppeltes Unrecht war), und für die übrigen deutschen Kreise waren sie ebenso selten gleichwertig. Dabei sind die Posener Juden Deutsche, das Land war ja fast anderthalb Jahrhunderte preußisch,...

document thumbnail

Par les mêmes auteurs

Exporter en