Nach der Machtergreifung: Außerordentliche Mitgliederversammlung vom Juni 1933

Fiche du document

Auteur
Date

21 novembre 2016

Types de document
Périmètre
Identifiant
Relations

Ce document est lié à :
info:eu-repo/semantics/reference/issn/2367-2285

Organisation

OpenEdition

Licence

info:eu-repo/semantics/openAccess


Citer ce document

Beata Mache, « Nach der Machtergreifung: Außerordentliche Mitgliederversammlung vom Juni 1933 », Posener Heimat deutscher Juden, ID : 10.58079/stfj


Métriques


Partage / Export

Résumé 0

Die Machtübergabe an die Nationalsozialisten 1933 hatte für die jüdische Bevölkerung tiefgreifende Konsequenzen. Der Verband der Posener Heimatvereine reagierte frühzeitig mit einer außerordentlichen Mitgliederversammlung, die sich bezeichnenderweise mit "Jüdischen Berufsfragen der Gegenwart" befasste und damit sowohl die Ausgrenzung der Juden aus Gesellschaft und Wirtschaft als auch nun abrupt auf der Tagesordnung stehende Emigrationsfragen thematisierte. Die Versammlung fand am Montag, 12....

document thumbnail

Par les mêmes auteurs

Exporter en