Weltweiter Vertrieb der "Blätter Jüdischer Heimatvereine" (1936)

Fiche du document

Auteur
Date

26 novembre 2016

Types de document
Périmètre
Identifiant
Relations

Ce document est lié à :
info:eu-repo/semantics/reference/issn/2367-2285

Organisation

OpenEdition

Licence

info:eu-repo/semantics/openAccess


Citer ce document

Beata Mache, « Weltweiter Vertrieb der "Blätter Jüdischer Heimatvereine" (1936) », Posener Heimat deutscher Juden, ID : 10.58079/stfo


Métriques


Partage / Export

Résumé 0

Im November 1936 berichtete die Schriftleitung der Blätter des Verbandes Jüdischer Heimatvereine von Abonnenten aus 144 Orten außerhalb Berlins: ((Blätter des Verbandes Jüdischer Heimatvereine 10(1936) Nr. 14 S. 84.)) Weltweite Verbreitung der "Blätter" im Jahre 1936 Die Blätter des Verbandes Jüdischer Heimatvereine werden außer in Berlin gelesen in: Altona, Antwerpen, Apolda, Aue i. Sa., Augsburg, Bartenstein (Ostpr.), Bayreuth, Beuthen O. S., Biesdorf, Bitterfeld, Blankenburg a. H., Bochu...

document thumbnail

Par les mêmes auteurs

Exporter en