Geflutetes Kulturgut – Das Augusthochwasser von 2002 und die sächsischen Archive

Fiche du document

Date

17 août 2022

Types de document
Périmètre
Identifiant
Relations

Ce document est lié à :
info:eu-repo/semantics/reference/issn/2941-2269

Organisation

OpenEdition

Licence

info:eu-repo/semantics/openAccess


Citer ce document

Peter Wiegand, « Geflutetes Kulturgut – Das Augusthochwasser von 2002 und die sächsischen Archive », SAXARCHIV-Blog, ID : 10.58079/tw3w


Métriques


Partage / Export

Résumé 0

Am 17. August 2002 erreichte die „Jahrhundertflut“ in Dresden mit einem Pegel von 9,40 Metern ihren Höchststand. In den 20 Jahren, die seitdem vergangen sind, haben die sächsischen Archive viel dafür getan, für künftige Katastrophen gewappnet zu sein. Wie wichtig eine moderne Notfallvorsorge für den Erhalt unserer schriftlichen Überlieferung ist, zeigt ein Rückblick auf die Ereignisse im August 2002. Archive unter Wasser Die extremen Niederschläge, die in Sachsen in der Nacht vom 11. au...

document thumbnail

Par les mêmes auteurs

Exporter en