Digitale Editionen und die vernetzte GND-BEACON-Landschaft

Fiche du document

Date

10 novembre 2022

Types de document
Périmètre
Identifiant
Source

Text+

Relations

Ce document est lié à :
info:eu-repo/semantics/reference/issn/2941-2250

Organisation

OpenEdition

Licence

info:eu-repo/semantics/openAccess


Citer ce document

Harald Lordick, « Digitale Editionen und die vernetzte GND-BEACON-Landschaft », Text+, ID : 10.58079/uqg0


Métriques


Partage / Export

Résumé 0

Vernetzen ist ›in‹, und digitale Editionen bieten beste Ansatzpunkte dafür. Durchaus übliche Praxis in digitalen Editionen ist die semantische Auszeichnung von Entitäten, die in den Quelltexten genannt werden, insbesondere Personen und Orte. In TEI/XML geschieht dies etwa durch die Elemente oder . Nicht selten wird dieses ›Markup‹ noch präzisiert durch weitere Attribute. Von besonderer Bedeutung ist hierbei die eindeutige Identifikation der Entität. Dies geschieht anhand von Normdaten und ...

document thumbnail

Par les mêmes auteurs

Exporter en