Rezension von: Angela Abmeier: Kalte Krieger am Rio de la Plata? Die beiden deutschen Staaten und die argentinische Militärdiktatur (1976-1983) De En

Fiche du document

Date

15 juillet 2018

Type de document
Périmètre
Langue
Identifiants
Collection

Archives ouvertes

Licence

info:eu-repo/semantics/OpenAccess


Citer ce document

Victor Manuel Lafuente, « Rezension von: Angela Abmeier: Kalte Krieger am Rio de la Plata? », HAL-SHS : histoire, ID : 10670/1.10fed1


Métriques


Partage / Export

Résumé De

in Argentinien das Militär, das eine traurige Bilanz hierließ: Tausende von Toten und Verschwundenen, eine marode Wirtschaft mit einer immensen Steigerung der Außenverschuldung, ein verlorener Krieg gegen Großbritannien um die Falkland/Malwinen-Inseln und die internationale Isolierung des Landes. Argentinien, dessen Geschichte von einer tiefen Bindung an Europa geprägt wird, ist einer der wichtigsten Agrarproduzenten der Welt und daher auf den Außenhandel angewiesen. Das Buch hat sich zum Ziel gesetzt, zu erforschen, wie beide deutsche Staaten zwischen Menschenrechtsverletzungen und Wirtschaftsinteressen ihre Beziehungen zu Argentinien gestalteten. Auf dieser Grundlage stellt sich die Autorin außerdem die Frage, ob und inwieweit es zwischen den außenpolitischen Maßnahmen Bonns und Ost-Berlins gegenüber Buenos Aires zu Wechselwirkungen kam.

document thumbnail

Par les mêmes auteurs

Exporter en