Von Knoten und Kanten zu Gedanken: Theoretische Reflexionen zu Graphentechnologien. Ein virtuelles Barcamp der AG Digital Humanities Theorie & AG Graphentechnologien des DHd Verbands.

Fiche du document

Date

4 novembre 2020

Type de document
Périmètre
Identifiant
Organisation

OpenEdition


Citer ce document

Jonathan D. Geiger, « Von Knoten und Kanten zu Gedanken: Theoretische Reflexionen zu Graphentechnologien. Ein virtuelles Barcamp der AG Digital Humanities Theorie & AG Graphentechnologien des DHd Verbands. », Digital Humanities Theorien, ID : 10670/1.21t03h


Métriques


Partage / Export

Résumé 0

In dem virtuellen Barcamp soll explorativ der Frage nachgegangen werden, welche Möglichkeitsspielräume für Theoretisierungsansätze Graphentechnologien bieten. #DigitalHumanities #DHTheorie #Graphentechnologie #GraphReflex Graphentechnologien, also Graphdaten, Graphenabfragesprachen, Graphdatenbanken und -managementsysteme, Netze und Netzwerkanalysen, Linked Open Data, Semantic Web und vieles weitere mehr sind als probate Forschungswerkzeuge in den DH weit verbreitet. Technologien sind häufi...

document thumbnail

Par les mêmes auteurs

Exporter en