1. Vorlesung (28.10.2015): Was ist Kommunikation?

Fiche du document

Date

2015

Type de document
Périmètre
Langue
Identifiant
Relations

Ce document est lié à :
Psychologische Grundlagen der Kommunikation (Wintersemester 2015/16)

Licences

public , all rights reserved , info:eu-repo/semantics/openAccess



Citer ce document

Wolfgang Frindte et al., « 1. Vorlesung (28.10.2015): Was ist Kommunikation? », Digitale Bibliothek Thüringen, ID : 10670/1.fczqpm


Métriques


Partage / Export

Résumé 0

Einführung 1: Was ist Kommunikation? Kommunikationsmetaphern, Kommunikationsbegriff, Reflexionen zur Geschichte und der Plan für das Wintersemester 1. Aus aktuellem Anlass: Flüchtling und Vorurteile gegenüber Muslimen 2. Was ist Kommunikation? – Kommunikationsmetaphern von Klaus Krippendorf (1994) 3. Noch einmal: Was ist Kommunikation? - Ein Definitionsversuch aus psychologischer Perspektive 4. Ein experimentelles Beispiele: Ein Experiment von Mark Snyder (1983) – Kommunizieren und Wirklichkeit 5. Ein erster Blick in die kurze Geschichte und lange Vergangenheit 6. Unser Plan

document thumbnail

Par les mêmes auteurs

Exporter en