Stefan Lechner / Andrea Sommerauer / Friedrich Stepanek, Beiträge zur Geschichte der Heil- und Pflegeanstalt Hall in Tirol im Nationalsozialismus und zu ihrer Rezeption nach 1945. Krankenhauspersonal – Umgesiedelte SüdtirolerInnen in der Haller Anstalt – Umgang mit der NS-Euthanasie seit 1945 (= Veröffentlichungen der Kommission zur Untersuchung der Vorgänge um den Anstaltsfriedhof des Psychiatrischen Krankenhauses in Hall in Tirol in den Jahren 1942 bis 1945 3, Innsbruck 2015: Universitätsverlag Wagner). Schwerpunkt: Orte des Alters und der Pflege – Hospitäler, Heime und Krankenhäuser

Fiche du document

Date

22 juillet 2020

Type de document
Périmètre
Langue
Identifiants
Licence

info:eu-repo/semantics/openAccess


Mots-clés 0

MedicalHumanities

Citer ce document

« Stefan Lechner / Andrea Sommerauer / Friedrich Stepanek, Beiträge zur Geschichte der Heil- und Pflegeanstalt Hall in Tirol im Nationalsozialismus und zu ihrer Rezeption nach 1945. Krankenhauspersonal – Umgesiedelte SüdtirolerInnen in der Haller Anstalt – Umgang mit der NS-Euthanasie seit 1945 (= Veröffentlichungen der Kommission zur Untersuchung der Vorgänge um den Anstaltsfriedhof des Psychiatrischen Krankenhauses in Hall in Tirol in den Jahren 1942 bis 1945 3, Innsbruck 2015: Universitätsverlag Wagner). Schwerpunkt: Orte des Alters und der Pflege – Hospitäler, Heime und Krankenhäuser », Elektronisches Publikationsportal der Österreichischen Akademie der Wissenschafte, ID : 10670/1.hleq1m


Métriques


Partage / Export

Exporter en