Eine kurze Geschichte des Betreuungsgeldes in Deutschland

Fiche du document

Auteur
Date

24 mai 2021

Type de document
Périmètre
Identifiant
Organisation

OpenEdition


Citer ce document

Gina Fuhrich, « Eine kurze Geschichte des Betreuungsgeldes in Deutschland », Zeit mit GroßVätern, ID : 10670/1.jad2xw


Métriques


Partage / Export

Résumé 0

Autorinnen: Prof. Christine Gathmann, Ph.D. und Anna Hautmann M.Sc. Unter den fast 150 familienpolitischen Maßnahmen in Deutschland spielt das Betreuungsgeld eine Sonderrolle, da es Eltern monatlich Geld bezahlt, wenn sie eine öffentlich geförderte Einrichtung nicht in Anspruch nehmen. Vorreiter war hier Thüringen, in dem es schon seit 2006 ein Betreuungsgeld gab. 2013 wurde ein solches auch auf Bundesebene eingeführt. Es betrug monatlich 150 Euro pro Kind zwischen dem 15. und 36. Lebensmonat...

document thumbnail

Par les mêmes auteurs

Exporter en