2. Vorlesung (04.11.2015): Zur Geschichte und Vergangenheit der Kommunikationsforschung

Fiche du document

Date

2015

Type de document
Périmètre
Langue
Identifiant
Relations

Ce document est lié à :
Psychologische Grundlagen der Kommunikation (Wintersemester 2015/16)

Licences

public , all rights reserved , info:eu-repo/semantics/openAccess



Citer ce document

Wolfgang Frindte et al., « 2. Vorlesung (04.11.2015): Zur Geschichte und Vergangenheit der Kommunikationsforschung », Digitale Bibliothek Thüringen, ID : 10670/1.oq5t1t


Métriques


Partage / Export

Résumé 0

Einführung 2: Zur Geschichte und Vergangenheit der Kommunikationsforschung, Kommunikation als Prozess mit vielen Komponenten, ein systemtheoretisches Modell und der rote Faden für die nächsten Monate 0. Eine Vorbemerkung 1. Kurze Geschichte, lange Vergangenheit 2. Eine Geschichte von Paul Watzlawick 3. Ein systemtheoretisches Modell der interpersonalen Kommunikation (in Anlehnung an Witte, 2007) 3.1. Sender, Empfänger und Botschaft 3.2. Darstellen und Deuten 3.3. Interaktion und Kommunikation: Mikro-soziale Umwelt 3.4. Gruppenzugehörigkeit und Kommunikation: Meso-soziale Umwelt 3.5. Kultur und Kommunikation

document thumbnail

Par les mêmes auteurs

Exporter en