Biotechnologie - Chance für den Klima- und Naturschutz? (ITA Dossier Nr.76, Mrz 2024)

Fiche du document

Auteur
Date

11 mars 2024

Type de document
Périmètre
Langue
Identifiants
Licence

info:eu-repo/semantics/openAccess



Citer ce document

ITA (Hrsg.), « Biotechnologie - Chance für den Klima- und Naturschutz? (ITA Dossier Nr.76, Mrz 2024) », Elektronisches Publikationsportal der Österreichischen Akademie der Wissenschafte, ID : 10670/1.u88fdv


Métriques


Partage / Export

Résumé 0

-> Eine zukunftsfähige Bioökonomie innerhalb der planetaren Grenzen, also der ökologischen Tragfähigkeit der Erde, ist ein wichtiger Baustein auf dem Weg in einen CO2-neutrale, nachhaltige Gesellschaft. -> Große Erwartungen: (Zukünftige) Biotechnologie soll großflächig zum Klima- und Ressourcenschutz beitragen, indem sie die Kreislauffähigkeit erhöht, Kaskadennutzung nachwachsender Rohstoffe verbessert, oder direkt zu Biomasse-, Nahrungsmittel- und Energieproduktion beiträgt. -> Herausforderung: Industrielle Biotechnologie benötigt oft selbst hohe Mengen an Energie und Ressourcen wie Wasser, deren nachhaltige Bereitstellung abzusichern ist.

document thumbnail

Par les mêmes auteurs

Exporter en