Vom Nachkriegsmythos zur Ethik der Erinnerung: Transformationen der Erinnerungskultur in Europa von 1945 bis zur Gegenwart

Fiche du document

Date

2012

Type de document
Périmètre
Langue
Identifiant
Collection

Persée

Organisation

MESR

Licence

Copyright PERSEE 2003-2024. Works reproduced on the PERSEE website are protected by the general rules of the Code of Intellectual Property. For strictly private, scientific or teaching purposes excluding all commercial use, reproduction and communication to the public of this document is permitted on condition that its origin and copyright are clearly mentionned.


Citer ce document

Heidemarie Uhl, « Vom Nachkriegsmythos zur Ethik der Erinnerung: Transformationen der Erinnerungskultur in Europa von 1945 bis zur Gegenwart », Revue d'Allemagne et des pays de langue allemande (documents), ID : 10670/1.voqu5l


Métriques


Partage / Export

Résumé De En

Am Ende des 20. Jahrhunderts wurde Gedächtnis zu einem Leitmotiv wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Interesses. Die „Epoche des Gedenkens“ (Pierre Nora) korreliert mit einem geschichtspolitischen und erinnerungskulturellen Paradigmenwechsel : Dem Zerbrechen der europäischen Nachkriegsmythen, in denen die jeweilige Nation als unschuldiges Opfer der nationalsozialistischen Fremdherrschaft interpretiert wurde – damit konnte die Verantwortung für die Verbrechen des NS-Regimes „ externalisiert“ werden. Am Ende der 1980er Jahre beginnt sich die Anerkennung des Holocaust als „Zivilisationsbruch“ (Dan Diner, 1988) in der Geschichte Europas und darüber hinaus der Moderne durchzusetzen. Zugleich wird die Frage der Mitverantwortung der europäischen Gesellschaften an der Durchführung des Judenmords virulent. Die These, dass das Projekt Europa „aus den Krematorien von Auschwitz“ erbaut (Tony Judt, 2005) sei, steht seither im Zentrum europäischer Erinnerungskultur. Demgegenüber steht der Versuch, Nationalsozialismus und Kommunismus unter dem Begriff des Totalitarismus gleichzusetzen. Die beiden von der EU deklarierten Gedenktage – der Holocaust-Gedenktag am 27. Jänner und der 23. August, der Tag der Unterzeichnung des Hitler-Stalin-Pakts 1939, als Gedenktag für die Opfer aller totalitären und autoritären Regime – repräsentieren die gegenwärtigen Konflikte des europäischen Gedächtnisses.

At the end of the 20th century, memory became a key topic of academic and social concern. The “Era of Commemoration“ (Pierre Nora) corresponds to a paradigm shift in the politics of history and memorial culture, namely the breakdown of European post-war myths, in which individual nations were interpreted as the innocent victims of foreign National Socialist rule – thus allowing responsibility for the crimes of the Nazi regime to be “externalised“. At the end of the 1980s, recognition of the Holocaust as a “Zivilisationsbruch” (Dan Diner, 1988) in the history of Europe and, moreover, in modernity began to gain acceptance. At the same time, questions about European societies’ shared responsibility in carrying out the extermination of the Jews intensified. The proposition that the European project is built “out of the crematoria of Auschwitz“ (Tony Judt, 2005) has since become central to European memorial culture. Confronting this is the attempt to equate National Socialism and Communism under the term totalitarianism. The two days of remembrance declared by the EU – Holocaust Remembrance Day on January 27th and August 23rd, the day the Hitler-Stalin Pact was signed in 1939, as the day of remembrance for the victims of all totalitarian and authoritarian regimes – represent the contemporary conflicts in European memory.

document thumbnail

Par les mêmes auteurs

Exporter en